Lösen von Ladeproblemen der Arlo Essential Außenkamera-Serie (2. Generation)

Wenn Probleme beim Laden des Akkus der Arlo Essential Außenkamera 2K (2. Generation), Essential XL Außenkamera 2K (2. Generation), Essential Außenkamera HD (2. Generation) und Essential XL Außenkamera (2. Generation) auftreten, versuchen Sie bitte Folgendes:

  1. Verwenden Sie bitte ausschließlich das mit Ihrer Kamera mitgelieferte USB-C-Ladekabel.
    Hinweis: Das mit Ihrer Kamera mitgelieferte USB-C-Ladekabel ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen.
    WARNUNG: Laden Sie die Kamera niemals mit einem beschädigten Ladekabel.
  2. Achten Sie beim AC-Netzadapter darauf, den korrekten Typ zu verwenden.
    Hinweis: Der AC-Netzadapter sollte eine Ausgangsleistung von mind. 1,0 A haben. Ein Netzadapter mit einer Ausgangsleistung unter 1,0 A ist ungeeignet, die Kamera in angemessener Zeit aufzuladen. Der AC-Netzadapter sollte optimalerweise eine Ausgangsleistung von 5,0 V und 2,0 A haben.
  3. Prüfen Sie, ob das Ladekabel fest im Anschluss in der Kamera und im Netzadapter steckt.
    Hinweis: Die LED-Kontrollleuchte an der Kamera blinkt für 3 Sekunden blau, wenn das Ladekabel ordnungsgemäß eingesteckt wurde. Darüber hinaus wird in der Arlo Secure App ein Akkuladesymbol für Ihre Kamera angezeigt.
  4. Falls die Kamera nicht lädt, stecken Sie den AC-Netzadapter in eine andere Steckdose.
  5. Falls die Kamera dann immer noch nicht lädt, verwenden Sie ein USB-C-Kabel einer anderen Arlo Kamera oder eines anderen Geräts.
  6. Falls die oben genannten Schritte zu keiner Lösung geführt haben, prüfen Sie, ob die Metallkontakte des USB-C-Ladekabels frei von Verunreinigungen und Fremdkörpern sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.


Stand:25.09.2023 | Artikel-ID: 000063213