Wie sollte ich meine Arlo Pro 3 Floodlight Camera positionieren?

Platzieren Sie Ihre Arlo Pro 3 Floodlight Camera 2,5–3 Meter über dem Boden in einem Winkel von 10-30° zum Boden und innerhalb der Reichweite Ihres WLAN-Routers. Jedes Heimsystem ist verschieden. Sehen Sie diese Richtlinien daher als allgemeine Best Practices an.

Richtlinien zur Positionierung

  • Platzieren Sie Ihre Kamera etwa 2,5 bis 3 Meter über dem Boden.
  • Richten Sie die Kamera etwa in einem Winkel von 10 bis 30° zum Boden aus.
  • Stellen Sie sicher, dass das Sichtfeld der Kamera nicht durch Wände oder andere Hindernisse behindert wird.
    Eine nahe gelegene Wand kann durch das Flutlicht eine helle Reflexion verursachen.

Best Practices für die Verbindung mit dem WLAN

Positionierung Ihrer Arlo Pro 3 Floodlight Camera:

  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kamera innerhalb der Reichweite Ihres WLAN-Routers befindet. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller Ihres Routers oder von Ihrem Internetanbieter.
    Hinweis: Die Reichweite Ihres WLAN-Routers wird durch jede Wand, Decke oder andere größere Hindernisse zwischen dem WLAN-Router und Ihrer Kamera verringert.
  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Kamera mindestens 3 Meter von Ihrem WLAN-Router und mindestens 2 Meter von anderen Arlo Geräten entfernt befindet.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN und Ihr Mobilgerät die Mindestanforderungen von Arlo erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie lauten die Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung meines Arlo Systems?.

Die folgenden Materialien schränken die WLAN-Signalstärke am meisten ein:

  • Ungewöhnlich dicke Wände und Decken
  • Backstein
  • Beton
  • Stein
  • Keramik
  • Glas, insbesondere Spiegel
  • Metall
  • Große Mengen Wasser, wie in einem Aquarium oder einem Wasserboiler

Wenn Sie Ihre Arlo Pro 3 Floodlight Camera mit einem Arlo SmartHub oder einer Base Station verbinden, lesen Sie Wie positioniere ich meine kabellose Arlo Kamera?.