Häufig gestellte Fragen zur Arlo Ultra 2

  1. Was ist der Unterschied zwischen der Arlo Ultra 2 und der Arlo Ultra?
    Die Arlo Ultra 2 verfügt über dieselben Funktionen wie die Arlo Ultra und einiges mehr. Zu diesen Funktionen gehören eine größere Reichweite der Konnektivität, Dualband-WLAN und eine 4K Arlo Smart Testversion. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist der Unterschied zwischen den Arlo Ultra 2 und Arlo Ultra Kameras?.
  2. Kann ich meine Arlo Ultra 2 Kamera weiter von meinem SmartHub oder meiner Basisstation entfernt platzieren als meine Arlo Ultra Kamera?
    Ja. Die Arlo Ultra 2 verfügt über eine bessere Reichweite als die Arlo Ultra, sodass sie weiter von Ihrem SmartHub oder Ihrer Basisstation entfernt platziert werden kann. Hilfe zur Positionierung Ihrer Kamera finden Sie unter Wie positioniere ich meine kabellose Arlo Kamera?.
  3. Erhalte ich eine Arlo Smart Testversion, wenn ich eine Arlo Ultra 2 Kamera kaufe?
    Ja. Arlo Ultra 2 Kameras werden mit einer 3-monatigen Testversion von Arlo Smart geliefert, inklusive 4K-Streaming und -Aufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist in der dreimonatigen Arlo Smart 3 Testversion enthalten?

Bildqualität

  1. Bietet die Arlo Ultra 2 eine 4K-Auflösung?
    Ja. Die Arlo Ultra 2 bietet bei einem Bildformat von 16 x 9 eine Auflösung von 3840 x 2160.
  2. Verfügt die Arlo Ultra 2 über HDR?
    Ja. Ihre Arlo Ultra 2 Kamera bestimmt automatisch, wann HDR verwendet werden soll, um kontrastreiche Bereiche im Sichtfeld der Kamera zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wie verwende ich HDR mit meiner Arlo Kamera?
  3. Wie breit ist der Bildwinkel der Arlo Ultra 2?
    Das Objektiv ist ein 180-Grad-Diagonalobjektiv, das für die Bewegungserkennung einen weiten Bereich abdeckt. So erhalten Sie einen echten Panoramablick auf die Situation vor Ort.
  4. Was bedeutet Nachtsicht in Farbe?
    Nachtaufnahmen von Überwachungskameras werden üblicherweise in Schwarzweiß angezeigt. Die Arlo Ultra 2 kann auch Nachtaufnahmen in Farbe zeigen.

Design und Installation

  1. Kann ich die Arlo Ultra 2 im Innen- und Außenbereich verwenden?
    Ja. Die Arlo Ultra 2 ist wetterfest und für den Außenbereich geeignet. Da sie kabellos ist, benötigt sie keine kontinuierliche Stromversorgung. Mit einem zusätzlichen, für den Außenbereich geeigneten Ladekabel können Sie Arlo Ultra 2 im Freien verwenden.
  2. Verfügt die Arlo Ultra 2 über zwei Mikrofone?
    Ja. Die Mikrofone können für bidirektionale Vollduplex-Gespräche verwendet werden; sie ermöglichen außerdem Rauschunterdrückung und Windgeräuschminderung.
  3. Verfügt die Arlo Ultra 2 über eine Sirene?
    Ja. Der Sirenenton wird direkt von der Kamera wiedergegeben. Sie können ihn so einstellen, dass er manuell ausgelöst wird oder automatisch bei Erkennung von Bewegungen oder Geräuschen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Sirene meiner Arlo Kamera?.

Zubehör und Kompatibilität

  1. Verfügt die Arlo Ultra 2 über die gleichen Montageoptionen wie die Arlo Ultra?
    Ja. Die Arlo Ultra 2 kann dieselben magnetischen oder Schraubhalterungen verwenden, die mit der ursprünglichen Arlo Ultra kompatibel sind. Sie können Montagezubehör auf Arlo.com erwerben.
  2. Kann ich Auto-Zoom und Auto-Tracking mit der Arlo Ultra 2 verwenden?
    Ja. Auto-Zoom und Auto-Tracking sind kompatibel mit der Arlo Ultra 2, Ultra, Pro 3 und Pro 3 Floodlight. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Was sind die Funktionen Auto-Zoom und Auto-Tracking, und wie verwende ich sie?.
  3. Welche Arlo SmartHubs oder Basisstationen sind mit der Arlo Ultra 2 kompatibel?
    Sie können die Arlo Ultra 2 mit einem VMB5000, VMB4540, VMB4500 bzw. VMB4000 SmartHub oder einer Basisstation verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Arlo SmartHubs und Basisstationen?.
  4. Wie hoch ist die erforderliche minimale Upload-Geschwindigkeit?
    Arlo empfiehlt eine durchschnittliche Upload-Bandbreitengeschwindigkeit von 3 MBit/s pro Ultra 2 Kamera.
  5. Mit welchen intelligenten Heim- und Sprachassistentensystemen ist die Arlo Ultra 2 kompatibel?
    Die Arlo Ultra 2 ist kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Homekit, Google Assistant und IFTTT.
  6. Ist mit dem Arlo Ultra 2 Akku 4K möglich?
    Ja. Ein effizientes Video-Kodierungsschema sowie Algorithmen zur Akkuoptimierung zwischen der Kamera und dem SmartHub ermöglichen eine 4K-Auflösung mit dem Arlo Ultra 2 Akku.

Arlo Smart

  1. Sind 4K-Aufnahmen kostenlos?
    Ja. Arlo Ultra 2 Kameras werden mit einer 3-monatigen Arlo Smart Testversion geliefert, die 4K-Streaming und Cloud-Aufzeichnungen ermöglicht. Sie können auch 4K-Clips auf einer microSD-Karte aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie zeichne ich 4K-Videos auf einem lokalen Speichergerät auf?
  2. Kann ich mit der Arlo Ultra 2 die durchgängige Videoaufzeichnung (CVR) verwenden?
    Ja. Sie können ein separates CVR-Abonnement für Ihre Arlo Ultra 2 Kamera erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter Arlo Smart Abonnements. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist die durchgängige Videoaufzeichnung (CVR), und wie nutze ich diese Funktion?.
  3. Welches Arlo Smart Abonnement benötige ich, um 4K-Videos in der Arlo Cloud aufzunehmen und zu speichern?
    Um Videos in der Arlo Cloud zu speichern, benötigen Sie ein Arlo Smart Elite Abonnement. Weitere Informationen finden Sie unter Arlo Smart Abonnements.