Wie sollte ich meine Arlo Essential Video Doorbell Wire-Free positionieren?
Die beste Position für Ihre kabellose Arlo Essential Video Doorbell ist je nach Haushalt und Außenumgebung unterschiedlich. Lesen Sie diesen Artikel aus der fachlichen Praxis, um durch die Positionierung bestmögliche Ergebnisse bei der Bewegungs- und Videoerfassung zu erzielen.
Richtlinien zur Positionierung
Ihre Türklingel sollte so platziert werden, dass sie den zum Vordereingang führenden Bereich bestmöglich einsieht. Dies ermöglicht die bestmögliche Bewegungserkennung und Aufnahme von kurzen Videos, bei denen sich eine Person der Tür nähert. Sie können die im Lieferumfang enthaltene abgewinkelte Montageplatte verwenden, um den Winkel Ihrer kabellosen Arlo Essential Video Doorbell zu optimieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wie verwende ich den im Lieferumfang meiner Arlo Video Doorbell enthaltenen abgewinkelten Montagekeil?.
Bei der Montage der kabellosen Arlo Essential Video Doorbell:
- Bringen Sie die Türklingel etwa 120 cm über dem Boden an.
Hinweis: Wenn Sie Ihre kabellose Arlo Essential Video Doorbell als Ersatz für Ihre vorhandene Türklingel fest verbinden möchten, besuchen Sie Wie verbinde ich meine Arlo Essential Video Doorbell Wire-Free?. - Achten Sie darauf,, dass die Sicht der Türklingel nicht durch Wände oder andere Gegenstände in der Nähe verstellt wird.
- Die untere Hälfte des Sichtfelds der Kamera ist der bewegungssensitive Teil des Bildes. Die Türklingel beginnt mit der Aufzeichnung, sobald sie in diesem Bereich eine Bewegung erkennt.
Best Practices für die Verbindung mit dem WLAN
Beim Anbringen der kabellosen Arlo Essential Video Doorbell:
- Achten Sie darauf, dass sich die Türklingel innerhalb der Reichweite Ihres WLAN-Routers befindet. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller Ihres Routers oder von Ihrem Internetanbieter.
Hinweis: Die Reichweite Ihres WLAN-Routers wird durch jede Wand, Decke oder andere größere Hindernisse zwischen dem WLAN-Router und Ihrer Kamera verringert. - Achten Sie darauf, dass sich die Türklingel mindestens 3 Meter von Ihrem WLAN-Router und mindestens 2 Meter von anderen Arlo Geräten entfernt befindet.
- Achten Sie darauf,, dass Ihr WLAN und Ihr Mobilgerät die Mindestanforderungen von Arlo erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Wie lauten die Mindestanforderungen für die Installation und Verwendung meines Arlo Systems?.
Die folgenden Materialien schränken die WLAN-Signalstärke am meisten ein:
- Ungewöhnlich dicke Wände und Decken
- Backstein
- Beton
- Stein
- Keramik
- Glas, insbesondere Spiegel
- Metall
- Große Mengen Wasser, wie in einem Aquarium oder einem Wasserboiler